Outsourcing oder Insourcing? Kommt drauf an!
Die Verpflegung in Kliniken, Seniorenheimen und sozialen Einrichtungen in Deutschland wird zu einem Teil im Rahmen von Service-Gesellschaften organisiert und produziert. Die große Herausforderung ist es, die Balance zwischen gesunder und abwechslungsreicher Ernährung und Wirtschaftlichkeit zu wahren.
Es lohnt sich, die etablierten Strukturen auf ihre Marktfähigkeit zu prüfen, um gegebenenfalls Verbesserungen vorzunehmen oder Neuausrichtungen auf den Weg zu bringen.

In einem ersten Schritt analysiere ich den Ist-Zustand. Ich betrachte bestehende Strukturen und Prozesse, prüfe Verträge und werte Zahlen aus.
Danach definieren wir gemeinsam ein Anforderungsprofil, das Ihrem Unternehmen gerecht wird. Daraus arbeite ich eine Lösungsempfehlung, die bestmöglich zu Ihren Zielen und Rahmenbedingungen passt.
Meine Leistungen
- Analyse bestehender Strukturen, Prozesse und Verträge
- Ermittlung eines Anforderungsprofils
- Entwicklung einer strategisch sinnvollen Empfehlung
Analyse und Beratung
Lässt sich der Outsourcing-Prozess häufig von vielen Unternehmen noch aus eigener Kapazität bewältigen, ist der umgekehrte Weg oft problematischer. Je länger Leistungen extern erbracht wurden, desto mehr Wissen darüber ist verloren gegangen.
Der Insourcing-Prozess kann mit Expertise von außen meistens effizienter organisiert werden. Als langjähriger Geschäftsführer von Catering-Unternehmen stelle ich meine strategischen und operativen Erfahrungen in diesen Prozessen gern zur Verfügung und begleite Sie auf allen Ebenen.
Meine Leistungen
- Ermittlung des Umfangs der ausgelagerten Dienstleistungen
- Prüfung interner Kapazitäten und Strukturen
- Aufbau notwendiger Kapazitäten und Strukturen
- Vertrauensvolle Begleitung durch alle Phasen
Begleitung im In- und Outsourcing-Prozess