Einkaufsmanagement – Schlüssel zu Wirtschaftlichkeit und Qualität
Jeder gute Kaufmann weiß: „Im Einkauf liegt der Gewinn.“ Klingt einfach, ist es aber nicht, denn die Anforderungen von Auftraggebern sind ebenso komplex wie der Markt an sich. Und auch Einkaufsprozesse bergen einige Tücken und damit häufig Optimierungspotenzial.
Von der unabhängigen Beratung über den ressourcenschonenden Einkauf von Lebensmitteln bis zur kontinuierlichen Prüfung der Preisentwicklung begleite ich Sie durch alle Phasen des Einkaufsprozesses..

Wer liefert was zu welchen Konditionen? Erfüllt die Qualität der Produkte die Anforderungen? Und worin besteht der Mehrwert des Lieferanten?
Für ein reibungsloses Einkaufsmanagement sollten diese Fragen sorgfältig beantwortet und gegebenenfalls auch Änderungen eingeleitet werden.
Mit meiner Expertise als Koch, Küchenmeister und Manager stehe ich Ihnen dabei zur Seite.
Meine Leistungen
- Analyse der aktuellen Lieferantenstruktur
- Prüfen des Bestellprozesses
- Vergleich der Einkaufskonditionen (nach festgelegten Anforderungen)
- Verprobung der Einkaufsartikel
- Begleitung von Ausschreibungen/Marktbefragungen und möglichen Lieferantenwechseln
- Kontinuierliche Optimierung des Warensortiments
Lieferanten, Konditionen und Waren checken
Eine gute Verhandlungsposition bringt gute Ergebnisse. In Gemeinschaft einzukaufen ist gerade für kleinere Service-Gesellschaften und Betriebe eine sinnvolle Möglichkeit, bessere Einkaufskonditionen zu erzielen.
Auf Wunsch bündele ich die Einkaufsmengen meiner Kunden und verhandle vorteilhafte Konditionen mit Lieferanten. Vollkommen unabhängig und transparent, denn gewährte Einkaufsvorteile gebe ich zu 100 Prozent an meine Kunden weiter.
Ihre Vorteile
- Bessere Konditionen durch größere Abnahmemengen
- Vollständige Rückvergütung von gewährten Preisvorteilen
- Absolute Transparenz, da alle Vereinbarungen offengelegt werden
Einkaufsgemeinschaften – gemeinsam mehr erreichen
Nachhaltiges Wirtschaften ist für viele Unternehmen heute selbstverständlich. Doch um den Spagat zwischen Ökologie und Ökonomie zu meistern, ist viel Erfahrung notwendig, da die Stellschrauben vielfältig sind.
Ich erarbeite mit Ihnen einen nachhaltigen Wirtschaftsplan für eine gesunde, ausgewogene Versorgung, die alle Aspekte nachhaltigen Handelns berücksichtigt.
Meine Leistungen
- Regionaler Wareneinkauf mit kurzen Lieferwegen
- Lieferstopps reduzieren
- Reduzierung des Fleischanteils, um in Qualität (und Tierwohl) zu investieren
- Verzicht auf gentechnisch veränderte Lebensmittel
- Saisonale Speisenplanung
- Reduzierung von Convenience-Produkten
- Optimierte Ausgabemengen gegen Lebensmittelverschwendung
- Ausgewogene Ernährungsplanung für gesunde Versorgung
- Berücksichtigung umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien
Nachhaltig wirtschaften – sinnvoll und möglich